„Bärlauchspezialitäten“ ab 9. März 2018
In der Bruthenne wird raffiniert bodenständig gekocht.
Saisonale und regionale Spezialitäten stehen im Mittelpunkt.
In unserer Küche verarbeiten wir hauptsächlich Produkte aus der Region, vorrangig Wildbret, die wir mit viel Liebe und Sorgfalt zubereiten.
Es stehen Ihnen 3 Räumlichkeiten für bis zu 80 Personen zur Verfügung.
Die heimelige Gaststube mit der Bar, wo man sich abends gerne auf ein gutes „Zwettler Bier“ trifft.
Der Frühstücksraum, der auch gerne für Versammlungen oder Familienfeiern im kleinen Rahmen genutzt wird.
Unser heller Saal bietet sich bestens an für Vorträge, Veranstaltungen, Firmen- und Familienfeiern. Die angrenzende Bühne wird von unseren Gästen beim Musikantenstammtisch gerne genutzt.
Typische Gerichte sind zum Beispiel die Bärlauch-Rahmnockerln, gebackene Erdäpfeltascherln auf Kräutersauce, Triestingtaler Schafmischkäse, Spargel-Cordon-Bleu, Pfaffenbäuchlein, die allseits beliebten Wildbretspezialitäten. So findet das Triestingtaler Wildragout mit den durch das Spätzlesieb gehobelten Nockerl bei vielen Gästen großen Anklang. Auch das gebackene Hirschschnitzel wird von den Gästen gerne mit Erfolg probiert.
Als Nachspeise rangiert die mit viel Liebe zubereitete Kardinalschnitte auf Platz eins. Sehr beliebt sind auch der hausgemachte Hollerblüten-Saft und der Zitronen-Melissen-Saft.